Così fan Tutte – Dutch National Opera

News & Press Press

„Soprano Annet Fritsch successfully captured Fiordiligi’s highly strung earnestness.“

Opera Today

„Anett Fritsch toonde zich een gloedvolle Fiordiligi, die in stemkleuring en houding steeds iets van de standvastige rots uitstraalde waarmee zij zich in het eerste bedrijf karakteriseert.“

„Anett Fritsch showed herself to be a glowing Fiordiligi, who always radiated something of the steady rock with which she characterizes herself in the first company, in voice coloring and posture.“

Place de l’Opéra

Così fan tutte at the Dutch National Opera

News News & Press

Mozarts Meisterwerk Così fan tutte erzählt die Geschichte vierer Liebender inszeniert in einer Ferienanlage, in der großer Tumult herrscht. Die Handlung spinnt an Soaps anmutende Stränge, die den Hauptfiguren bittere Lehren erteilen. Vom 3. – 21. Oktober glänzt Anett Fritsch in dieser Inszenierung an der Niederländischen Nationaloper als Fiordiligi, neben Angela Brower als Dorabella, Alfonso Sophia Burgos als Despina, Davide Luciano als Guglielmo, Sebastian Kohlhepp als Ferrando und Thomas Oliemans als Don Alfonso, mit Ivor Bolton auf dem Podium.

Debüt an der Opéra National de Paris in ‘Carmen’

News News & Press

Diesen Monat macht Annett Fritsch ihr lang ersehntes Debüt an der Opéra National de Paris als Micaëla in Bizets Carmen. Die Vorstellungen der hoch-gelobten und provokativen Produktion von Calixto Bieito finden am 14., 17., 20. & 23. Mai an der Opéra Bastille statt.

Neben Frau Fritsch sind in den Hauptrollen Ksenia Dudnikova als Titelheldin Carmen, Jean-François Borras als Don José, Roberto Tagliavini als Escamillo, Valentine Lemercier als Mercédes, Gabrielle Philiponet als Frasquita, François Lis als Zuniga, Boris Grappe als El Dancairo und François Rougier als El Remendado besetzt. Lorenzo Viotti dirigiert Orchester und Chor der Opéra national de Paris.

Anett Fritsch singt Ilia in Mozarts ‘Idomeneo’ am Teatro Real de Madrid

News News & Press

Anett Fritsch kehrt an das Teatro Real in Madrid zurück, um in einer Neuproduktion von  Mozarts “Idomeneo”, unter der Regie von Robert Carsen, die Rolle der Ilia zu übernehmen. Am Teatro Real sang sie schon die Contessa in Le nozze di Figaro (Mozart), Marzelline im Fidelio (Beethoven), sie machte ihr Hausdebüt als Fiordiligi in Così fan Tutte (Mozart).

Die Neuinszenierung  zeigt eine sehr aktuelle Thematik des Krieges und der Vertreibung, die Robert Carsen bewusst als Spiegel der heutigen Gesellschaft in Reaktion auf die Mittelmeer-Flüchtlingskrise nutzt. Ivor Bolton hat die künstlerische Leitung bei den Vorstellungen am 19., 21., 23., 25., 27. Fenruar & 1. März. Die weitere Besetzung besteht aus Eric Cutler in der Titelrolle, David Portillo als Idamante, Eleonora Buratto als Elettra, Benjamin Hulett als Arbace, Oliver Johnston als Sacerdote und Alexander Tsymbalyuk als La Voce.

Hier können Sie exklusiv eine Einführung seiner Produktion von Robert Carsen sehen: